Nachrichten

Bleiben Sie mit unserer Community verbunden und engagiert

Ehemalige Studentin Ilva Eigus

leads performance at Tonhalle Zürich.

April 2025

Wir freuen uns, Ihnen den Flyer für den bevorstehenden Auftritt unserer ehemaligen Schülerin im Juni präsentieren zu können. Unten finden Sie ein Video von Ilvas letztem Besuch an unserer Schule, wo sie ein Privatkonzert für unsere Schulkinder gab.

A poster for a concert in zurich shows a woman holding a violin.

Spannende Neuigkeiten aus unserer Oberstufe!

März 2025

Gymnasialaufnahmeprüfungen

Ein weiterer wichtiger Meilenstein ist erreicht: Die Aufnahmeprüfung für das Langzeitgymnasium ist erfolgreich abgeschlossen, die Ergebnisse liegen vor. Acht der neun Sechstklässler haben vor drei Wochen an der Prüfung teilgenommen. Gestern durften wir sechs von ihnen gratulieren und möchten ihnen im Namen der Schulleitung, des Kollegiums und der Schulverwaltung noch einmal herzlich gratulieren. Ein Kind wird die Prüfung dieses Jahr wiederholen und muss sich daher noch etwas gedulden.


Die Ergebnisse sind wirklich beeindruckend: Fünf Schüler erreichten eine Durchschnittsnote von über 5, ein herausragender Schüler sogar die fantastische Note 5,8. Sie haben allen Grund, stolz auf ihre Leistungen zu sein. Diese Ergebnisse stimmen uns zuversichtlich: Unter den sehr guten Noten sind zwei Schüler, die Deutsch als Zweitsprache gelernt haben.


Wir möchten an dieser Stelle die Zusammenarbeit zwischen unseren Schulen, dem Gymnasium Dr. Buchmann und dem Freien Gymnasium Zürich, hervorheben. Unter den festgelegten Voraussetzungen ist ein prüfungsfreier Übertritt an das Dr. Buchmann Gymnasium und in die Progymnasiumsklasse des Freien Gymnasiums möglich, sofern ein Empfehlungsschreiben von uns vorliegt. Wichtig ist auch, dass in der Schweiz nach der Sekundarschule ein Übertritt auf ein Kurzgymnasium mit den gleichen eidgenössischen Abschlüssen möglich ist.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es in der Schweiz zahlreiche Bildungswege gibt, die die akademische Entwicklung Ihres Kindes nach der 6. Klasse fördern können. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne. Gemeinsam finden wir den passenden Weg für Ihr Kind.

Ein Videobeitrag unserer Primarschule auf SRF!

Dezember 2024

Über 10.000 Aufrufe! Gut gemacht, d'Insle Primary School!

SRF Kids News zeigt Ihnen mithilfe der d’Insle Primary School, woher die Weihnachtsplätzchen-Tradition kommt und wie Sie mit dem Backen gleichzeitig Gutes tun können.

Genießen Sie einen Clip aus unserem magischen

Adventskonzert

Dezember 2024

"In der Weinachtsbäckerei"

Unsere Grundschulleiterin Angela Malmgren leitet unsere Kinder durch unser beliebtes jährliches Adventskonzert.

A woman is standing in front of a large crowd of people in a church.

30 Jahre d'Insle!


Juni 2022

Unsere Schule feiert 30 Jahre exzellente Ausbildung.

Die Kinder, Eltern und Mitarbeiter feiern gemeinsam mit einem Konzert in der Kirche Neumünster in Zürich.

Alle kommenden Veranstaltungen

Bauernmarkt

April 2025

Eltern sind herzlich eingeladen, mit den Kindern von d'Insle KG1 zu feiern

Kontaktieren Sie den Lehrer Ihres Kindes

Project Exhibition: Haus, Bau, & Wohnen

April 2025

Eltern sind herzlich eingeladen, mit den Kindern von d'Insle KG2 zu feiern

Kontaktieren Sie den Lehrer Ihres Kindes

Osterfeier

April 2025

Eltern sind herzlich eingeladen, mit den Kindern der SB-KG 1 & 2, sowie der d'Insle KG 3 zu feiern

Kontaktieren Sie den Lehrer Ihres Kindes

Theaterproduktion

Juni 2025

Von den Kindern von d'Insle GS2

Kontaktieren Sie den Lehrer Ihres Kindes

Velotest mit Stadtzürcher Polizeibeamten

Juni 2025

Für die Kinder der 5. Klasse

Kontaktieren Sie den Lehrer Ihres Kindes

Sommerparty zum Jahresende!

Juni 2025

Genießen Sie Spiele, Essen und Musik mit den Kindern!

Kontaktieren Sie den Lehrer Ihres Kindes

Engagieren, lernen, wachsen

Workshops und Gemeinschaftsaktivitäten

Eltern-Kind-Kochkurs

Kochen Sie gemeinsam in unserem Eltern-Kind-Kochkurs, in dem Familien gesunde Rezepte und Kochtechniken erlernen und gleichzeitig eine schöne Zeit verbringen können.

Gartenclub

Treten Sie unserem Gartenclub bei und lernen Sie mehr über Pflanzen, Nachhaltigkeit und Teamarbeit. Familien arbeiten gemeinsam an der Gestaltung eines schönen Gartens.

Geschichtenerzählsitzungen

Nehmen Sie an unseren Geschichtenerzählstunden teil, die Bücher zum Leben erwecken. Perfekt, um die Fantasie und die Lesefreude junger Menschen zu wecken.

Schreiben Sie uns

Bei Fragen zu bevorstehenden Veranstaltungen oder um zu erfahren, wie Sie sich engagieren können, kontaktieren Sie uns bitte. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns

An den d'Insle und Sprungbrett Montessori Schulen legen wir Wert auf eine offene Kommunikation zwischen Eltern, Schülern und unseren engagierten Lehrkräften. Bei Fragen oder Unterstützung wenden Sie sich gerne an uns. Unsere erfahrenen Pädagogen begleiten Sie gerne auf Ihrem Bildungsweg.

info@dinsle.ch

E-Mail

A black and white envelope icon on a white background.

Bei Anfragen schreiben Sie uns bitte eine E-Mail.

41 43 443 00 30

Telefon

A black and white drawing of a phone on a white background.

Rufen Sie uns für sofortige Hilfe an.

Büro

A black and white map pin on a white background.

Besuchen Sie uns in unserer Hauptniederlassung.

d'Insle Montessori Schule AG

Forchstraße 40

8008 Zürich